Teilen auf Facebook   Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Der Verein

Gesangverein 1861 Ebersdorf - zwischen Tradition und neuem Schwung

 

Der Ebersdorfer Gesangverein ist inzwischen der älteste kulturtragende Verein in Ebersdorf. Wie fast jeder Verein, der sich die Pflege des Chorgesangs auf die Fahnen geschrieben hat, so kämpfte und kämpft auch unser Verein um jede einzelne Stimme, um jeden Interessierten der den Weg findet. Das funktioniert nur durch Wandel aus dem Inneren des Vereins heraus.

 

Unser Verein beherbergt aktuell zwei Chöre. Nach Kriegsende, im Jahr 1946 wurde der Verein wiederbelebt in alter Tradition –Pflege der traditionellen Chormusik. Damals gab es noch keine Nachwuchssorgen. Gesungen wurde viel und gerne zu jeder Gelegenheit.


Das änderte sich, anfänglich schleichend, als der Fernseher, später der Computer und viele neue Freizeitmöglichkeiten dem traditionellen Chor, althergebrachter Form, fast den Garaus machten. Dem „Chöresterben“ begegnete der Ebersdorfer Gesangverein fast in letzter Minute mit der Gründung eines kleinen Chores vor einigen Jahren. Die Zeit drängte, fast wäre es zu spät gewesen. Aufgrund der Altersstruktur nahm die Singfähigkeit des Traditionschores immer mehr ab. Als die Vierstimmigkeit des Chores nicht mehr gehalten werden konnte und nur noch dreistimmige Songs möglich waren, musste etwas geschehen.

 

Eine kleine Gruppe, eine Handvoll Sänger aus dem Traditionschor, wollten es wagen und versuchten gegenzusteuern. Ein Projektchor wurde gegründet, welcher neben dem Traditionschor mit englischsprachiger Chorliteratur ein jüngeres Publikum ansprechen wollte, um so auch neue Sängerinnen und Sänger zu gewinnen.

 

Der kleine Projektchor erhielt irgendwann den Namen „Piccolinos“ und das Repertoire wurde immer größer. Und tatsächlich, nicht nur das Repertoire wird immer größer, die „Piccolinos“ wachsen! Weitere Singbegeisterte im Alter von 20 bis 70 wurden auf die kleine Sängergemeinschaft aufmerksam.

Kontakt
 

Am Graben 15
96237 Ebersdorf b.Coburg

 

Tel:      (09562) 384076
Mobil: (0151) 55584157

 

                 ♫